Heilpraktiker Wunstorf Tel 05031 12459
Heilpraktiker Oberaudorf Tel 08033 6069091
Klassische Homöopathie, Kinder- Homöopathie,
Klassische Homöopathie nach Hahnemann
Homöopathische Globuli in Kinderhand
Schröpfen
Klassische Homöopathie nach Hahnemann
Kinder in meiner homöopathischen Heilpraxis
Gesundheit stärken
geschwächtes Immunsystem
Häufiges Phänomen bei der Behandlung von Kindern in meiner Praxis ist das wiederkehrende Auftreten von akuten Symptomen, wie Fieber, Hautausschlägen und Katarrhen, wie Husten, Schnupfen, etc.
Diese lästigen "akuten Symptome" sind für mich wertvolle Wegweiser und Unterstützer dabei, die richtige Arznei zu finden, um die Gesundheit zu stärken.
Die Eltern haben oft schon im Vorfeld erlebt, dass die bloße Bekämpfung der äußeren Krankheitszeichen nicht zu dauerhafter Wiederherstellung der Gesundheit geführt hat.
Vielmehr bleibt die tieferliegende eigentliche Schwäche oder Krankheit unverändert bestehen.
Kinder, die zu mir gebracht werden, kommen häufig trotz sorgfältig durchgeführten Untersuchungen bei Fachärzten mit unklaren Diagnosen zu mir.
Für die eigentliche Krankheit gibt es oft keine genaue Bezeichnung.
Ziel meiner Behandlungsmethode ist es den Organismus zu stärken, um die oberflächlichen, lästigen, jedoch zum dauerhaft gesund werden unbedingt erforderlichen akuten Symptome gut und ohne Schaden verkraften zu können.
Ziel ist es dadurch die inneren Abwehrsysteme, das Immunsystem zu kräftigen und die darunter liegende Krankheit allmählich zum Verschwinden zu bringen.
Je gesünder der Organismus im Inneren wird, desto weniger heftig und seltener
werden in Zukunft die lästigen äußeren, oberflächlichen Symptome auftreten.
Ist sicher gestellt und ggf. schulmedizinisch abgeklärt, dass es sich bei den teilweise sehr unangenehmen akuten Zeichen (z.B. Fieber) um keine die Gesundheit dauerhaft schädigenden und für den Organismus schädlichen Symptome handelt, kann dies der schnellste Weg zu dauerhafter Gesundheit sein.
Praxisschwerpunkte
-
akute Erkrankungen die ständig wiederkehren, fieberhafte Infekte der Atemwege,
-
Zahnungsbeschwerden,
-
wiederkehrende, sog. chronische Entzündungen der Ohren, Bronchien, Tonsillen Polypen, vergrößerte Mandeln)
-
allergische Beschwerden (Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma),
-
Hauterkrankungen wie Ekzeme, z.B. im Windelbereich, Neurodermitis, Schupenflechte, u.a...
-
Bettnässen, Stuhlinkontinenz
-
KonzentrationsschwierigkeitenAufmerksamkeitsdefizite, Hyperaktivität
-
Entwicklungsverzögerungen
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
Schlafstörungen
-
Seelische Störungen
-
Kinder mit Cerebralparese
Zusammenarbeit mit (Fach)- Ärzten und Kollegen anderer Fachrichtungen
Da die meisten Kinder mit chronischen Beschwerden aus vorangegangener ärztlicher Behandlung kommen, hat eine ärztliche Untersuchung schon stattgefunden;
gegebenenfalls weise ich auf die Notwendigkeit einer fachärztlichen Abklärung der beklagten Beschwerden hin.
An dieser Stelle möchte ich hervorheben, dass ich besonders bei den chronischen und psychischen Erkrankungen gute Erfahrungen in der sich gegenseitig unterstützenden Zusammenarbeit mit Fachärzten, bzw. tiefenpsychologisch arbeitenden Therapeuten gemacht habe.
Auch die Osteopathie kann, besonders bei Säuglingen nach schwierigen Geburten, gut in Kombination mit klassischer Homöopathie eingesetzt werden.
Bei schweren chronischen Krankheiten, wie Asthma, Colitis, schweren Allergien, u.s.w... kann es sein, dass vom Arzt verschriebene "allopathische" Medikamente zunächst weiter eingenommen werden müssen.
Gleichzeitig kann mit der homöopathischen Therapie begonnen werden.
Der Arzt sollte dann über die homöopathische Behandlung informiert werden mit dem Ziel, allmählich die allopathischen Mittel zu reduzieren, wenn er dies für möglich und richtig erachtet.
Wichtig zu wissen ist, dass ein besonderer Vorzug der Klassischen Homöopathie darin besteht, dass die verabreichten Medikamente auf einer feinstofflichen Ebene ansetzen.
Das bedeutet, dass, aufgrund der unterschiedlichen Ansätze, sich die homöopathischen Arzneimittel und schulmedizinischen (grobstofflichen) Arzneien grundsätzlich nicht gegenseitig behindern.
Vielmehr kann ihr in Absprache mit Behandlern kombinierter Einsatz die Heilung unterstützen.
Meine Sorgfaltspflicht als Heilpraktiker gebietet es mir die Grenzen meiner Möglichkeiten als Klassischer Homöopath anzuerkennen und einzuhalten.
Behandlungskosten
Besonders für die Behandlung von Kindern lohnt sich der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung
(neben der gesetzlichen Kasse)
Kinder- Erstanamnese
je nach Alter u Zeitaufwand zwischen 120 € und 220 €
Kontrolltermine
40 € bis 80 € je nach Zeitaufwand
Telefonische Beratungen, die beispielsweise in einer akuten Behandlung nötig sind werden je nach Zeitaufwand abgerechnet.
Kontakt
Naturheilpraxis
Tobias Popp
Bildnachweis- Galerie siehe Impressum,
Kontakt
Naturheilpraxis
Tobias Popp
Bildnachweis- Galerie siehe Impressum,
Globuli Kinderhand: Bild von Semevent auf Pixabay
Graphik Familie: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay